
Unsere Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit meinen Kunden ist für mich geprägt durch gegenseitiges Vertrauen, Wertschätzung und den intensiven Austausch über Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen. Auf der Grundlage meiner systemischen Haltung gibt es dabei kein Richtig oder Falsch; jedes Verhalten hat eine positive Absicht und unterschiedliche Perspektiven. Der Prozess unserer Zusammenarbeit bietet Raum eingefahrene Verhaltensmuster zu erkennen, gegenüberzustellen, abzugleichen und wertfrei zu betrachten, um neue Ziele zu fokussieren und positive Wege zu entwickeln.
Meine Haltung
Ein intensiver Austausch über Ihre Ziele, Vorstellungen und Erwartungen ist für mich die Grundlage unserer konstruktiven Zusammenarbeit. Dafür nehme ich mir Zeit und bin für Sie, auch bei Rückfragen, jederzeit persönlich da.
Ihre Ziele zu erreichen ist für mich das Ziel! Daran richte ich meine Arbeit aus und gestalte die passenden Angebote für Sie. Bei längeren Projekten prüfen wir regelmäßig gemeinsam, ob wir auf dem richtigen Weg sind oder Anpassungen vornehmen müssen.
Jedes System, ob Unternehmen, Verwaltung oder der einzelne Mensch hat seine eigene Kultur, Regeln und Muster. Daher ist es unabdingbar, alle Entwicklungsschritte daran auszurichten und Veränderungen angemessen zu gestalten, damit Sie erfolgreich sind.
Feedbacks
Gemeinsam mit Frau Rühle und unseren Führungskräften haben wir uns in einem strukturierten Prozess zwischen März 2024 und Mai 2025 intensiv mit der Führung von Mitarbeitenden beschäftigt. Dabei haben wir unter anderem Führungsleitlinien für unsere Stadtverwaltung und unsere Einrichtungen erarbeitet und alle Führungskräfte entsprechend geschult. Coaching-Termine für unsere Führungskräfte und die Erstellung eines Leitfadens zum jährlichen Mitarbeitendengespräch nebst Schulungen waren weitere Bestandteile des Prozesses
Dank der hervorragenden Moderation und hohen fachlichen Expertise von Frau Rühle ist es uns dabei gelungen, das Führungsverständnis in Weinstadt auf ein neues und einheitlicheres Niveau zu heben, das der Bedeutung des Themas gerecht wird. Dies wird von unseren Mitarbeitenden auch so wahrgenommen. Die Zusammenarbeit mit Frau Rühle war dabei herausragend gut, Frau Rühle wurde von allen an diesem Prozess Beteiligten in höchstem Maße geschätzt. Anfängliche Bedenken Einzelner waren deshalb schnell ausgeräumt und alle Führungskräfte wirkten überzeugt und motiviert an diesem Prozess mit.
Seit 2017 begleitet uns Frau Rühle dauerhafte in der Grundlagenschulung für moderne Führungsarbeit „Qualitätsoffensive Führung“. Ihre fachliche und professionelle Unterstützung von der Erstellung der Konzeption über die Gestaltung der Inhalte, die verlässliche Umsetzung der Workshops und die ständige Weiterentwicklung der Schulungsreihe ist eine feste Säule. Sie vermittelt im Haus überzeugend die Module des Programms an die Führungskräfte:
- Rolle und Aufgabe
- Innovation und Veränderung
- Motivation und Entwicklung
- Kommunikation und Konflikt
- Lessons Learned
Zudem unterstützt sie bei der Reflexion und Weiterentwicklung von Projektarbeiten, die von Führungskräften im Rahmen der Weiterbildungsreihe absolviert werden müssen. Neben der Kooperation im Rahmen des Fort- und Weiterbildungsprogramms ist Frau Rühle als Coach im Rahmen von Einzelcoachings beim Landratsamt tätig. Ihre Ideen und Erfahrungen, die sie dabei an die Coachees weitergibt, sind hilfreich und fördern die individuelle Entwicklung. Sie animiert, Herausforderungen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und angepasste Lösungsansätze umzusetzen.
Frau Rühle gelingt es dabei durchgehend neben der allgemeinen Wissensvermittlung auf die individuellen Problemstellungen der Teilnehmenden einzugehen. Dabei geht sie mit hoher Professionalität vor. Die gemeinsame Zusammenarbeit bereichert die Mitarbeitenden des Landratsamtes, ist überaus zuverlässig und angenehm.
Wir freuen uns auf die weitere gute und gewinnbringende Zusammenarbeit.
Die Stadtverwaltung Bruchsal arbeitet seit vielen Jahren vertrauensvoll und erfolgreich im Bereich Personalentwicklung und Führungskräftecoaching mit Frau Rühle zusammen. Ihre Vorträge, Seminare und Workshops waren immer umfassend auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet und von hoher methodischer Kompetenz und Professionalität geprägt. Besonders erwähnenswert ist Ihre Unterstützung bei der Änderung unserer Dienstvereinbarung zum Thema leistungsorientierte Bezahlung, bei der Sie maßgeblich dazu beigetragen hat, individuelle und maßgeschneiderte Lösungsansätze zu finden. Wir schätzen sehr ihre ruhige und äußerst zugewandte und wertschätzende Art, mit der Sie uns bei den unterschiedlichen Themen begleitet hat. Durch geschickte Reflexion und konzentriertes Zuhören hat Frau Rühle Denkprozesse forciert und damit stets sehr gute Ergebnisse mit den Teilnehmern erarbeitet.
Im Zeitraum von Oktober 2024 bis Juni 2025 haben wir gemeinsam mit Frau Rühle und unseren Führungskräften einen intensiven, strukturierten Entwicklungsprozess zur Mitarbeiterführung durchlaufen. Im Rahmen dieses Prozesses wurden unter anderem Führungsleitlinien für unsere Unternehmensgruppe entwickelt und in die Organisation eingeführt. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil war die Einführung eines jährlichen Mitarbeitergesprächs, das durch einen klar strukturierten Leitfaden unterstützt wird und ebenfalls Bestandteil der Schulungen war. Unsere Führungskräfte wurden dazu immer umfassenden eingebunden und geschult.
Frau Rühle verstand es mit großer Souveränität und fachlicher Tiefe, alle Beteiligten für den Entwicklungsprozess zu gewinnen und ein gemeinsames Verständnis von Führung zu etablieren, das den Anforderungen unserer Unternehmensgruppe gerecht wird. Ihre empathische und zugleich zielorientierte Moderation schuf eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, in der auch kritische Themen offen angesprochen werden konnten. Die positive Resonanz sowohl vonseiten der Führungskräfte und Mitarbeitenden zeigt, dass ihre Impulse langfristige Wirkung entfalten. Besonders hervorzuheben ist, wie schnell es ihr gelang anfängliche Zurückhaltung einzelner Personen in konstruktive Beteiligung zu überführen.
Frau Rühle unterstützt seit mehreren Jahren unsere Beschäftigten, Teams und Führungskräfte mit der Durchführung von Seminaren, Workshops und individuellem Coaching. Ihre Themenschwerpunkte bei den Trainings sind u.a. Kommunikation, Resilienz und Selbstführung.
Durch ihre offene, emphatische und kompetente Art gelingt es ihr, individuell auf die verschiedenen Themen und Zielgruppen einzugehen und wertvolle praxisnahe Impulse näher zubringen. Dabei schafft sie sowohl bei einzelnen Personen, als auch in Gruppen eine gute Lernatmosphäre, Raum für Entwicklung und nachhaltige Veränderung.
Wir arbeiten sehr gerne mit Frau Rühle zusammen und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte.
Sowohl bei der Konzeptionserstellung bezüglich der neuen „Gesprächs- und Feedbackkultur“ beim Landratsamt Hohenlohe als auch bei der Einführung der Jahresmitarbeitergespräche, konnten wir auf das Fachwissen von Frau Rühle zurückgreifen. Sie erstellte für uns die ‚“Konzeption Jahresmitarbeitergespräche“ einschließlich der Leitfäden und Gesprächsdokumentation… Zudem übernahm sie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Workshops für die Führungskräfte, um diese optimal auf die kommenden Mitarbeitergespräche vorzubereiten.
Hierbei konnten wir Frau Rühle als stets sehr kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin erleben, die auf unsere individuellen Wünsche einging. Frau Rühle hat uns durch ihre hohe fachliche und auch soziale Kompetenz überzeugt und begleitet uns weiterhin jährlich bei der Einschulung der neuen Führungskräfte.
Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit.
Frau Petra Rühle führte für die Abteilung Kulturmanagement im Kulturamt der Stadt Ravensburg bisher zwei eintägige Teamworkshops durch, die aufeinander aufbauend in den Jahren 2018 und 2019 (`Anmerkung: und 2022) erfolgten. Beide Workshops wurden als Teamentwicklungsmaßnahme zur Optimierung der Prozesse im Team bei Frau Rühle angefragt…
Die Workshopinhalte wurden von Frau Rühle auf die aktuellen Bedürfnisse des Teams abgestimmt. Das Briefing fand unkompliziert auf telefonischem Wege statt… Zwischen den beiden Workshops stand Frau Rühle mir mit kurzen telefonischen Führungs-Coaching-Sequenzen zur Seite…
Frau Petra Rühle habe ich in der Vorbereitung und Durchführung der Workshops als äußerst kompetent und zuverlässige Beraterin erlebt. Sie versteht es im Einsatz von verschiedensten Moderationstechniken die Mitarbeiter im Teamworkshop zu beteiligen und einzubinden. Durch den schnellen Aufbau einer Vertrauensbasis konnten in beiden Workshops hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Ich persönlich schätze die Begleitung in den letzten beiden Jahren durch Frau Rühle sehr und werde auch in 2020 (Anmerkung: 2022) die Zusammenarbeit mit ihr fortführen.
„Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hatte zunächst (und erstmalig) einen großen Team-Workshop mit allen Mitarbeitenden des Amtes mit Frau Rühle durchgeführt. Nachdem wir mit der Organisation, den Inhalten, den Ergebnissen und insbesondere mit dem empathischen Auftreten von Frau Rühle mehr als zufrieden waren, hatten wir im Folgejahr auch eine Führungsklausur mit Frau Rühle. Und auch da konnten wir erneut von der exzellenten Expertise, dem Einfühlungsvermögen, dem großen Erfahrungsschatz und auch dem sehr flexiblen Eingehen auf Ad-hoc Themen durch Frau Rühle profitieren. Wir waren und sind von den Ergebnissen begeistert und konnten für unseren Arbeitsalltag sehr viele gute Anregungen mitnehmen, die wir uns so anfangs gar nicht erhofft hatten. Wir werden sehr gerne auf die Angebote von Frau Rühle zurückkommen.“